Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Rafael Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Rafael ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2854 Stimmen (Rang 312)
8 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
312

Rang 312
Mit 2854 erhaltenen Stimmen belegt Rafael den 312. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Rafael ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Rafael
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk
Michael Calinski
Überarbeitet von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Rafael?

Rafael ist die portugiesische und spanische Form von Raphael und bedeutet "Gott hat geheilt" oder "Heiler mit Gottes Hilfe", abgeleitet vom althebräischen rapha für "heilen" und el für "Gott".

Im Alten Testament ist Rafael/Raphael der Name eines Erzengels, der ab dem Mittelalter als Schutzpatron der Kranken und Apotheker verehrt wurde und sich als Vorname in ganz Europa verbreitete.

Rafael mit f ist vor allem in Spanien, Portugal und Brasilien verbreitet. Er wird auch im deutschen Sprachraum vergeben, häufiger allerdings in der Schreibweise Raphael. Im Französischen schreibt sich der Name Raphaël, in Italien sind die Formen Raffaele und Raffaello verbreitet.

Woher kommt der Name Rafael?

Wortherkunft

Der Name Rafael hat hebräische Wurzeln und setzt sich aus den althebräischen Wörtern "rapha" für "heilen" und "el" für "Gott" zusammen.

Wortzusammensetzung

rapha = heilen (Althebräisch)
el = Gott (Althebräisch)

Wann hat Rafael Namenstag?

Rafael feiert Namenstag am 29. September (Erzengel Raphael).

Wie spricht man Rafael aus?

Aussprache von Rafael: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rafael auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Rafael?

Rafael ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 113. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1988 mit Platz 60.

In den letzten zehn Jahren wurde Rafael etwa 6.700 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 116. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 118.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Rafael

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rafael in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 113 112 115 60 (1988)

In Deutschland wurde Rafael in den letzten 10 Jahren ca. 6.700 Mal als Erstname vergeben (8.800 Mal von 2010 bis 2023).

Rafael in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Rafael in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 87 81 64 53 (2013)

In Österreich wurde Rafael in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (3.100 Mal von 1984 bis 2023).

Rafael in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Rafael in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 56 62 57 25 (2015)

In der Schweiz wurde Rafael in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (6.500 Mal von 1930 bis 2023).

Rafael in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Rafael in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Rafael in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rafael in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 277 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 152 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 230 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 251 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 171 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 127 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 112 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 107 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 100 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 100 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 129 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 134 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 126 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 117 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 128 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 97 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 115 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 112 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 113 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 97
  • Schlechtester Rang: 277
  • Durchschnitt: 142.00

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Rafael

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Rafael im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 159 im März 2021
Rang 149 im April 2021
Rang 154 im Mai 2021
Rang 114 im Juni 2021
Rang 107 im Juli 2021
Rang 129 im August 2021
Rang 110 im September 2021
Rang 111 im Oktober 2021
Rang 124 im November 2021
Rang 127 im Dezember 2021
Rang 158 im Januar 2022
Rang 135 im Februar 2022
Rang 151 im März 2022
Rang 150 im April 2022
Rang 123 im Mai 2022
Rang 115 im Juni 2022
Rang 125 im Juli 2022
Rang 125 im August 2022
Rang 106 im September 2022
Rang 99 im Oktober 2022
Rang 97 im November 2022
Rang 87 im Dezember 2022
Rang 110 im Januar 2023
Rang 92 im Februar 2023
Rang 110 im März 2023
Rang 104 im April 2023
Rang 100 im Mai 2023
Rang 92 im Juni 2023
Rang 96 im Juli 2023
Rang 93 im August 2023
Rang 71 im September 2023
Rang 96 im Oktober 2023
Rang 105 im November 2023
Rang 116 im Dezember 2023
Rang 130 im Januar 2024
Rang 106 im Februar 2024
Rang 97 im März 2024
Rang 109 im April 2024
Rang 103 im Mai 2024
Rang 103 im Juni 2024
Rang 82 im Juli 2024
Rang 98 im August 2024
Rang 97 im September 2024
Rang 108 im Oktober 2024
Rang 94 im November 2024
Rang 106 im Dezember 2024
Rang 109 im Januar 2025
Rang 96 im Februar 2025
Mär Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2021 2022 2023 2024
  • Bester Rang: 71
  • Schlechtester Rang: 248
  • Durchschnitt: 140.91

Geburten in Österreich mit dem Namen Rafael seit 1984

Rafael belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 91. Rang. Insgesamt 3.014 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
91 3.014 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rafael besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (71)
Verbreitung in Österreich (10)
Verbreitung in der Schweiz (14)

Dein Vorname ist Rafael? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Rafael als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rafael besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rafael.

Häufigkeit des Vornamens Rafael nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Rafael

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ra
  • Raf
  • Rafa
  • Rafaé
  • Rafäl
  • Rafe
  • Rafel
  • Raffa
  • Raffaelo
  • Raffe
  • Raffi
  • Raffo
  • Raffu
  • Rafi
  • Rafiki
  • Rafinha
  • Rafka
  • Rafman
  • Rafo
  • Rafu
  • Ralf
  • Ralle
  • Raphi
  • Rav
  • Ravioli
  • Reifen
  • Ruffy
  • Rufio

Häufigste Nachnamen

  1. Rafael Schmidt
  2. Rafael Martinez
  3. Rafael Nowak
  4. Rafael Hoffmann
  5. Rafael Garcia
  6. Rafael Müller
  7. Rafael Fischer
  8. Rafael Walter
  9. Rafael Sanchez
  10. Rafael Rodriguez
  11. Rafael Meyer
  12. Rafael Diaz
  13. Rafael Müller
  14. Rafael Reimann
  15. Rafael Schneider
  16. Rafael Keller
  17. Rafael Schwarz
  18. Rafael Schulz
  19. Rafael Huber
  20. Rafael Klein
  21. Rafael Kuhn
  22. Rafael Fernandez
  23. Rafael Lopez
  24. Rafael Sikora
  25. Rafael Wagner
  26. Rafael Hofmann
  27. Rafael Koch
  28. Rafael Braun
  29. Rafael Weber
  30. Rafael Kowollik

Rafael in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rafael

Arno Rafael Cederberg
finnischer Historiker
Jeroným Rafael Kubelík
Schweizer Komponist & Dirigent
Magnum Rafael Farias Tavares
Fußballspieler aus Brasilien
Rafael Alcántara do Nascimento
(Rafinha) Spanisch- brasilianischer Fußballspieler
Rafael Altamira y Crevea
spanischer Historiker
Rafael Aranda
Fußballspieler aus Uruguay
Rafael Argullol
spanischer Schriftsteller
Rafael Arozarena
Dichter aus Spanien
Rafael Baena Gonzalez
spanischer Handballspieler
Rafael Barrientos
salvadorischer Musiker
Rafael Bush
American-Football-Spieler aus den USA
Rafael Costa Silva Sandes
Fußballer aus Brasilien
Rafael Echenique
argentinischer Golfspieler
Rafael Eisler
Youtuber, Twitch-Streamer
Rafael Ferber
schweizer Philosoph
Rafael Francisco Munoz Gonzalez
spanischer Fußballmanager
Rafael Galhardo
brasilianischer Fußballer
Rafael Garcia
Fußballer aus England
Rafael Marquez
Mexikanischer Fussballspieler
Rafael Nadal
spanischer Tennisspieler
Rafael Rocha
Schwimmer aus Mexiko
Rafael Sabatini
italienischer Schriftsteller
Rafael Schachter
tschechischer Musiker
Rafael Sobreira Da Costa
Fußballspieler aus Brasilien
Rafael Usin Guisado
brasilianischer Fußballspieler
Rafael van der Vaart
Niederländischer Fußballer
Rafael Veloso
portugiesischer Fußballer
Rafael Vinoly
französischer Architekt
Rafael Zarza Gonzalez
Künstler aus Kuba
Raffael
Brasilianischer Fußballspieler
Rafinha
Brasilianischer Fußballspieler
Raphael Ragucci
Rapper/Musiker RAF Camora
Sergio Rafael Da Costa
brasilianischer Fußballer

Rafael in der Popkultur

Raffi und sein Pinkes Tutu
Buch von Ricardo Simonetti

Rafael als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Rafael wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Rafael (1x)

    Hochdruckgebiet Rafael
  • Tiefdruckgebiet Rafael (0x)

    Tiefdruckgebiet Rafael

Rafael in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rafael wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Ra-fa-el
Endungen
-afael (5) -fael (4) -ael (3) -el (2) -l (1)
Anagramme
Rafale (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rafael - gebildet werden können.
Rückwärts
Leafar (Mehr erfahren)Rafael ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Rafael in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010010 01100001 01100110 01100001 01100101 01101100
Dezimal
82 97 102 97 101 108
Hexadezimal
52 61 66 61 65 6C
Oktal
122 141 146 141 145 154

Rafael in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rafael anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
735 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
R140 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
RFL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Rafael buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Richard | Anton | Friedrich | Anton | Emil | Ludwig
Internationale Buchstabiertafel
Romeo | Alfa | Foxtrot | Alfa | Echo | Lima

Rafael in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Rafael in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Rafael
Altdeutsche Schrift
Rafael
Lateinische Schrift
RAFAEL
Phönizische Schrift
𐤓𐤀𐤅𐤀𐤄𐤋
Griechische Schrift
Ραφαελ
Koptische Schrift
Ⲣⲁϥⲁⲉⲗ
Hebräische Schrift
ראואהל
Arabische Schrift
رــاــوــاــهــل
Armenische Schrift
Ռաֆաել
Kyrillische Schrift
Рафаел
Georgische Schrift
Ⴐაჶაელ
Runenschrift
ᚱᛆᚠᛆᛂᛚ
Hieroglyphenschrift
𓂋𓄿𓆑𓄿𓇌𓃭

Rafael barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Rafael an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Rafael im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rafael im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Rafael in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rafael in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rafael im Tieralphabet

Rafael im Tieralphabet

Rafael in der Schifffahrt

Der Vorname Rafael in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-· ·- ··-· ·- · ·-··

Rafael im Flaggenalphabet

Rafael im Flaggenalphabet

Rafael im Winkeralphabet

Rafael im Winkeralphabet

Rafael in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Rafael auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Rafael als QR-Code

Rafael als QR-Code

Rafael als Barcode

Rafael als Barcode

Wie denkst du über den Namen Rafael?

Wie gefällt dir der Name Rafael?

Bewertung des Namens Rafael nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.5 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Rafael?

Ob der Vorname Rafael auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (79.4 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (69.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (65.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (52.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (49.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (34.9 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (34.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (47.6 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (76.2 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (77.8 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (27.0 %)
Was denkst du? Passt Rafael zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rafael ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (83.7 %) modern (74.7 %) wohlklingend (87.5 %) männlich (78.5 %) attraktiv (88.5 %) sportlich (80.6 %) intelligent (85.4 %) erfolgreich (85.8 %) sympathisch (88.5 %) lustig (65.6 %) gesellig (72.6 %) selbstbewusst (81.6 %) romantisch (76.7 %)
von Beruf
  • Künstler (6)
  • Lehrer (4)
  • Sportler (3)
  • Detailhandelsfachmann (3)
  • Selbstständiger (2)
  • Führungskraft (2)
  • Handwerker (2)
  • Architekt (2)
  • Lebenskünstler (2)
  • Reinigungsfachkraft (2)
  • Anwalt (1)
  • Krankenpfleger (1)
  • Polizist (1)
  • Musiker (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Rapper (1)
  • Schauspieler (1)
  • Koch (1)
  • Pilot (1)
  • Meister (1)
  • Hausmeister (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rafael und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Rafael ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Rafael

Kommentar hinzufügen
Gast
Gast

Der Name gehört eher in die Gegenteil-von-Kevinismus Schiene, was erstmal gut ist, er gefällt mir aber klanglich überhaupt nicht.

Sarah
Gast

Den Namen "Rafael" finde ich vom Klang und von der Bedeutung her schön!

Der Name käme trotzdem auf keinen Fall für meinen Sohn in Frage, weil es bestimmt nervig wäre, immer und überall erklären zu müssen, ob mit "f" oder mit "ph".
Außerdem wird dieser wunderschöne Name leider viel zu oft durch unschön klingende Spitznamen verschandelt..

Rafael
Gast

War nie zufrieden mit dem Namen. In der Schule wurde man schon mal Rafi, Raffaelo oder auch Raffzahn genannt, alles nicht sehr schön. Meistens wurde aber nur Rafa daraus, damit kann man gut leben. Ein Glück nur das es Rafael ist und nicht Raphael :Urgh:

Maria Esther
Gast

Rafael ist ein wunderschöner und klangvoller Name.
Wir haben unseren Sohn Rafael genannt.

@Raffa
Gast

Biblisch gibt es einen Erzengel: Michael (Jud 1,9). Kanonisch kommt noch Gabriel als "normaler" Engel (Dan 8,16/9,21 und Lk 1,19.26). Apokryph kommt noch Rafael dazu (Tob 5,4 u.a.).
Uriel gibt es nur in pseudepigraphen und deuterokanonischen Schriften.
Luzifer ist in der lateinischen Bibel (Vulgata) schlicht die Vokabel für den Morgenstern. Aufgrund von Apk 22,16 hielten frühe Christen es für einen Hoheitstitel Christi. Die Wandlung von Luzifer zu Satan und die Anwendung von Jes 14,12ff (König von Babel) und Apk 12,3ff (Satan) auf ihn kam erst mit Origenes (2./3. Jh. n.Chr.).

Melissa
Gast


Ich finden den Namen Rafael wunderschön. Die Bedeutung ist auch toll.

Gus
Gast

Unser Sohn heißt Rafael und er sieht genauso aus, wie man sich einen Rafael vorstellen würde ;-) Wir lieben diesen Namen, auch die Schreibweise fanden wir am schönsten. Er wird auch in der Schule später keine Probleme haben ihn richtig zu schreiben.

Rafael
Gast

Tja,wie soll ich das kommentieren?
Erstmal recht herzlichen Dank an alle, denen dieser Name gefällt.
Ich fühle mich wohl dabei und danke ganz besonders meiner Mutter, welche mich Rafael Alexander taufte.

Rafael
Gast

Sehr schöner Name

Raffa
Gast

Da unten eine Diskussion über die Anzahl der Erzengel ausgebrochen ist, ich zähle in der Bibel mindestens 5:Gabriel, Michael, Raphael, Uriel und Luzifer, wobei der letzte nicht mehr dabei ist, aber trotzdem erwähnenswert ist, weil es die Bibel- Version des lateinischen Lucius ist, von dem sich unter andere Lukas, Luke und Lucie ableiten.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Rafael schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Remi, Romanus, Serban, Sten, Thietmar, Tönnies, Volkmann, Wilbur, Zeno und Amin.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Emzar

Noch kein Kommentar vorhanden

Emzar ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Emzar?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Nutzt Du Einweg- oder Stoffwindeln?